Wir sind stark in allen Disziplinen.

Technologien gibt es viele. CL Schleiftechnik bietet das nötige Know-how, um in direkter Zusammenarbeit das ideale Produkt für Ihre individuelle Anforderung zu finden – und
jederzeit just-in-time zu liefern.

Schleifmittel-Technologien im Überblick:

Schleifmittel auf Unterlage

Schleifmittel auf Unterlage bestehen in der Regel aus Schleifkörnern, Trägermaterial und Bindung. Die verschiedensten Variationen all dieser Komponenten führt dabei zu einzigartigen Eigenschaften, von Grobschliff mit hohem Abtrag bis zum Fein- bzw. Endschliff zur Oberflächenglättung. Typ, Form und Abmessung der Schleifmittel auf Unterlage sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Schleifbänder, Schleifbögen, Schleifscheiben und Schleifrollen zählen zu diesem Bereich ebenso wie Schleifmopteller, Schleifmopräder, Schleifmopstifte oder Vliesmopräder.

Gebundene Schleifkörper

Sämtliche Schleifkörper setzen sich zusammen aus Kornmaterial und Bindung. Abhängig von der Zusammensetzung der Eigenschaften des Kornmaterials sowie des Bindungstyps werden dem Schleifkörper dabei entsprechende Schleifeigenschaften verliehen. Zur Produktgruppe der Schleifkörper gehören neben Schleifstiften, Schleifscheiben, Schleiftöpfen und Schleifklötzen auch Trenn- und Schruppscheiben sowie elastische Schleif- und Polierstifte.

Diamant- und CBN-Schleifwerkzeuge

Während bei konventionellen Schleifmitteln hauptsächlich Korund und Siliciumcarbid zum Einsatz kommt, setzt man bei den sogenannten superharten Schleifwerkzeugen je nach Anforderung auf Diamant und CBN (kubisch/kristallines Bornitrid) als Schleifmittel. Gerade bei besonders harten Werkstoffen wie Hartmetall, Natur- oder Kunststein, Glas, Ferrit, Silicium, Graphit und vielem mehr kann Diamant mit dem höchsten Härtegrad unter allen Schleifmitteln überzeugen. Bei der Bearbeitung von Schnellarbeits-, Werkzeug-, Einsatz- oder Kugellagerstählen und in anderen Bereichen überzeugt CBN.

HM- und HSS-Frässtifte

Frässtifte aus Hartmetall oder HSS, dem sogenannten High Speed Steel, kommen hauptsächlich bei der Zerspanung verschiedenster Werkstoffe zum Einsatz – von Stahl- und Stahlguss über Edelstahl und Gusseisen bis hin zu Kunststoff. Die perfekte Abstimmung von Zahnform, Zahnanzahl, Drallwinkel sowie Schnittgeschwindigkeit bildet hier die Grundlage für ein optimales Ergebnis.

Drahtbürsten

Ganz gleich, ob in Form von Rundbürsten, Topfbürsten, Hand- und Pinselbürsten oder vielem mehr: Drahtbürsten eignen sich zum Entgraten, zur Oberflächenreinigung und zur Oberflächenveredelung unterschiedlichster Materien wie Stahl, Stein, Kunststoff oder Holz. Vielfältige Bürstenformen und verschiedenste Drahtmaterialien, -Ausführungen und -Stärken bilden dabei die Basis für universelle Einsatzgebiete.

Vliesbänder

Vliesbänder sind ideal zum Reinigen, Überblenden, Entgraten, Finishen und Polieren, um verschiedenste Oberflächen zu veredeln – ohne bedeutende Veränderung der Abmessungen des Werkstücks. Verschiedene Unterlagen, Feinheitsgrade und Abmessungen ermöglichen den Einsatz für diverse Anwendungen auf so ziemlich jeder Maschine.

Wir bieten Ihnen Schleifbänder nach Maß – individuell auf Ihre Anforderung zugeschnitten in Länge und Breite. Teilen Sie uns hier online Ihre Maße mit.

Wir freuen uns auf ihre Anfrage:

07031 7100 188